triZack 100x100m

Einladung

Liebe triZacks und Freunde des Vereins,

wir wollen mit euch - triZacks und Freunde des Vereins - weihnachtlich und sportlich das Jahr abschließen. Dafür laden wir euch am 17.12. zu unseren ersten “triZack and Friends 100x100m” ein.

Von 12:00 bis 17:30 Uhr wollen wir zusammenkommen und das Kultprogramm von 100x100m in Angriff nehmen.

Damit auch für die gesorgt ist, die Schwimmen nicht so gern haben, wird es Kaffee, Kuchen, Musik und gute Gespräche mit alten und neuen Geischtern geben. Wir freuen uns über jeden, der in der Schwimmhalle vorbeikommt und mit uns gemeinsam das Jahr 2022 ausklingen lässt.

Die 100x100m könnt ihr alleine oder auch als 2er oder 3er Staffel schwimmen. Wir werden gemeinsame Abgangszeiten von 1:45min, 2:00min, 2:15min und 2:30min haben und nach 40x100m und 70x100m Pausen einlegen. Bei den Staffeln dürft ihr selbst entscheiden, wie ihr die 100 verteilt - z.B. hintereinander oder abwechselnd.

Du hast Bock? Dann melde dich bitte über folgendes Formular an. Wir freuen uns, wenn ihr vor Ort eine Spende für das Event da lasst. Genauso freuen wir uns auch über einen Kuchen für das Buffet!

Also: Jetzt anmelden & den 17.12. mit uns gemeinsam verbringen!

Wir freuen uns auf Euch!

Informationen

Wann geht es los?

Um 12.00 Uhr treffen wir uns in der 50m-Halle der Schwimmhalle. 12.10 Uhr findet eine kurze Besprechung statt und um 12.20 Uhr fällt der Startschuss!

Ablauf?

Die 100x100m schwimmen wir mit zwei 10-minütigen Pausen. Die erste nach dem 40ten und die zweite Pause nach dem 70ten 100er.

Startgebühr?

Es gibt keine Startgebühr. Wir freuen uns aber, wenn ihr uns eine Spende in einer der Spendenboxen lasst!

Wie wird geschwommen?

Im Optimalfall schwimmst du Kraul, du darfst aber auch zwischendurch andere Schwimmarten schwimmen. 

Abgangszeit?

Wir haben vier Abgangszeiten vorgegeben: 1:45min, 2:00min, 2:15min und 2:30min. Mit diesen Zeiten schaffst du die 100x100m innerhalb der Zeit, die uns von der Schwimmhalle zur Verfügung steht. Solltest du diese nicht schaffen, dann kannst du deine eigene Abgangszeit wählen und so viel wie möglich bis 16.50 Uhr schwimmen. Um die Uhrzeit endet auch die 2:30min-Welle.

Ich schaffe meine Abgangszeit nicht mehr?

Dann kannst du in eine andere Abgangszeit wechseln. Am einfachsten ist das während der Pausen, um mit dem Zählen nicht durcheinander zu kommen.

Bahnverteilung?

Die Bahnverteilung ist nach den Abgangszeiten sortiert, sodass pro Bahn bestenfalls nur eine Abgangszeit geschwommen wird. Die erste Person geht dann zur Abgangszeit ab und die weiteren sortieren sich in 5 oder 10 Sekunden Abständen dahinter ein. Die Reihenfolge könnt ihr selbst unter euch ausmachen und natürlich auch tauschen.

Wer zählt?

Du bist für das Zählen deiner 100er selbst verantwortlich! Allerdings gibt es eine Leinwand, auf der für die vorgegebenen Abgangszeiten die Zeit und Anzahl steht. Auf dieser werden auch die Pausen angezeigt! 

Bitte versucht wirklich euch an die Abgangszeiten und Pausen zu halten!

Staffeln?

Als Staffel dürft ihr den Wechsel selbst bestimmen. Egal ob ihr jeden 100er wechselt, nach 50 oder sogar noch flexibler seid. Solltet ihr innerhalb der Staffel unterschiedliche Abgangszeiten wählen, dann empfehlen wir den Wechsel der Abgangszeiten während der Pausen. Dann könnt ihr an der Leinwand weiterhin eure Anzahl ablesen. Am Besten ist aber, wenn ihr bei einer Abgangszeit bleibt.

Wertung?

Es geht bei dieser Veranstaltung nur um Ruhm und Ehre - und natürlich darum gemeinsam eine tolle Zeit zu haben! 😉

Verpflegung?

Es wird vor Ort Kuchen, Obst, Wasser, Cola, Kaffee, Glühwein (mit und ohne Alkohol) und Naschzeug geben. Gerne nehmt euch noch eure eigene individuelle Verpflegung mit, die ihr für die 100x100m benötigt, um sie am Beckenrand zu positionieren.

Meldeliste