Neujahrsgrüße und mehr

Liebe Mitglieder,
zuerst einmal wünschen wir Euch ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021. Wir hoffen, ihr hattet eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.

Tolle Neuigkeiten über unsere neuen Trainingsangebote findet ihr in der aktuellen Rundmail. Falls du Vereinsmitglied bist und keine Mail bekommen hast, schreib uns eine kurze Nachricht an info@trizack.de und wir kümmern uns darum.

 

 

Bis bald!

 

Euer Vorstand

20 .  Fleesenseelauf in Göhren-Lebbin

Am 17. Oktober nahmen einige unserer Sportler der TG TriZack am Fleesenseelauf teil. Hierbei handelt es sich um einen wunderschönen Landschaftslauf mit Distanzen über 1.1, 5, 10 und 21 Kilometer. In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl auf 400 Sportler begrenzt und es wurde ein sogenannter „Wellenstart“ durchgeführt. Auch bei diesem Lauf präsentierte (TRI)ZACKige Athleten, welche allesamt Plätze auf dem Podest einnahmen.

 

Der Schülerlauf (1,1 km)

Hedi Winkelmann und Len Gonzales Hoedtke (beide 2011) flitzten am vergangen Samstag 1,1 Kilometer durch das Fleesenseeland. Mit einer Zeit von 4:10 lief Hedi sich auf den 3. Platz der Mädels. Len belegte den 2. Platz der Jungen mit 4:14.

 

Die 10 Kilometer 

Die ersten zwei Plätze des 10k Laufes wurden von den TriZackern Finn Große-Freese und Michael Raelert erobert. Nach nur 33:29 kam Finn als Erster ins Ziel, gefolgt von Michael, welcher eine Zeit von 34:48 lief. 

 

Der Halbmarathon

Platz 1 und 3, an allen vorbei. Moritz Stader und Finn Luca Lauck liefen erfolgreiche 21 Kilometer. Moritz erreicht nach 1:25:00 den ersten Platz. Für unseren Nachwuchsathleten Finn ist es der erste Halbmarthon, welchen er erfolgreich mit einer Zeit von 1:27:12 als Drittplatzierte hinter sich lässt. 

Bei den Frauen ging der Sieg an Laura Michel, die 1:34:25,9min für die 21,1km benötigte.

 

Für diese Leistung gratulieren wir herzlich allen Teilnehmern!

 

Marie Hauer wird Landesmeisterin/Michael Raelert mit Streckenrekord!

19. Sebastian Fredrich Gedenklauf in Lubmin

Am Sonntag, den 11. Oktober, fand auch in diesem Jahr der Sebastian Fredrich Gedenklauf statt. Darin eingebettet sind die Landesmeisterschaften der Leichtathleten über 10km im Straßenlauf, was für recht starke Teilnehmerfelder sorgt. Drei starke Athleten der TG TriZack unterstützten mit ihrer Teilnahme an diesem Event die Förderung der Brieger Kinderkrebsstation in Greifswald. 

Auf der Hauptdistanz über 10km liefen sich unsere drei Athleten Marie Hauer, Markus Liebelt und Martin Schütt in die Spitze der Altersklasse und der Gesamtwertung. Mit einer Zeit von 37:43 läuft sich Marie Hauer auf den ersten Platz der Damen. Damit pulverisiert sie ihre Bestzeit und revanchiert sich für den knappen zweiten Platz im letzten Jahr.

Bei den Männern belegt Markus Liebelt bereits nach 32:25 den zweiten Platz (AK 1. Platz). Schneller war nur der amtierende deutsche Marathonmeister Tom Gröschel vom TC FIKO Rostock, der mit neuem Streckenrekord nach 29:47min ins Ziel kam. Als 9. unter den Männern und zweiter in seiner Altersklasse erreicht Martin Schütt mit 35:19 das Ziel.

Wir beglückwünschen alle Finisher und besonders unsere Sportler mit ihren Top-Zeiten!

 

 

 

28. Güstrower Crossduathlon 

„Das Härteste im Norden“ - Nicht hart genug für Michael Raelert

Am Samstag den 10. Oktober fand in Güstrow der Crossduathlon statt. Michael Raelert konnte in diesem Jahr den 14-jährigen Streckenrekord, mit einer Gesamtzeit von 1:46:47, um 9 Sekunden verbessern! Nach 18:22min(🏃🏼‍♂️)-1:09:22h(🚴🏼‍♂️)-19:03min(🏃🏼‍♂️) auf 5-28-5 überschritt er als Erster die Ziellinie. Wahnsinnsleistung. Glückwunsch!

 

Jedermann - 2,5-14-2,5

Till Köster schrammt knapp am Podium vorbei und belegt mit einer Gesamtzeit von 1:09:08 den 4. Platz (11:54min🏃🏽-44:09min🚴🏽-13:05min🏃🏽), dicht gefolgt von Jens Nickel, welcher nach 1:09:28 als 5. ins Ziel kommt (12:04🏃🏽-44:16🚴🏽-13:08🏃🏽).

 

Staffel-Duathlon - 5-14-5

Die „Krossen Duathleten“ Phillipp Henning und Helena Drüecke erzielten gemeinsam den 5. Platz in 2:18:11 (23:26🏃🏽-1:30:38🚴🏼‍♀️-24:07🏃🏽).

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern, die sich dieser besonderen Herausforderung gestellt haben!